Vielen Dank, dass Sie sich für die Veranstaltung
15. Mai 2025, 17:30 bis 23:00 Uhr
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union, Rue Montoyer 47, 1000 Bruxelles
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich jedoch in die Warteliste eintragen lassen. Wir kontaktieren Sie rechtzeitig wenn Plätze frei werden.
anmelden möchten.
Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union und die Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel laden zu einer Diskussionsveranstaltung ein:
Geopolitisches Schwergewicht oder Schattenboxer?
Die Rolle der EU in der neuen Weltordnung
Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.00 Uhr (Einlass 17.30 Uhr)
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen
bei der Europäischen Union, Rue Montoyer 47, 1000 Brüssel
Die geopolitische Weltordnung steht vor einer Zeitenwende. Russlands Krieg gegen die Ukraine erschüttert die europäische Sicherheitsarchitektur und stellt die Verteidigungsfähigkeit der EU auf die Probe. Gleichzeitig setzt China seine wirtschaftliche und technologische Expansion fort, baut geopolitische Allianzen aus und fordert den Westen strategisch heraus. In den USA hat Donald Trump erneut einen politischen Sturm ausgelöst, die transatlantischen Beziehungen auf eine harte Probe gestellt und rüttelt an der globalen Ordnung.
In dieser neuen Realität und Mächtekonstellation muss sich Europa positionieren. Kann die EU ein geopolitischer Akteur sein oder bleibt sie ein wirtschaftlicher Riese, aber ein politischer Zwerg? Kann sie ihre Interessen und Werte global behaupten - oder wird sie von anderen Mächten getrieben? Welche Strategien braucht es, um Einfluss zu sichern, Krisen zu meistern und Europas Rolle in der Welt neu zu definieren?
Begrüßung
Rainer Steffens
Leiter der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU
Roderick Kefferpütz
Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung EU
Gespräch
Jürgen Trittin
Mitglied des Deutschen Bundestags a.D. (Bündnis 90 / Die Grünen) und ehemaliger Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
MdEP David McAllister
Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, Europäisches Parlament (EVP)
N.N.
Vertreterin/Vertreter des European External Action Service (tbc)
Almut Möller
Director European and Global Affairs, European Policy Centre
Empfang
Im Anschluss bitten wir Sie zu einem Empfang.
Eine Verdolmetschung DE-EN/EN-DE ist vorgesehen.
Ich nehme teil
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die wir die Bestätigungsmail senden sollen:
* Pflichtangaben
Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.
Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13 und Art. 14 DSGVO nach. Sie erhalten diese Einladung, weil wir Ihre Kontaktdaten in einer Einladungsdatenbank gespeichert haben. Sie können jederzeit der weiteren Speicherung und Verwendung Ihrer Daten durch eine Mitteilung an die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union unter unsubscribe@lv-eu.nrw.de widersprechen. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.
Wir verarbeiten die Daten der weiteren Teilnehmer zum Zweck der Veranstaltungsvorbereitung und -durchführung. Die Daten werden nach der Veranstaltung in der Regel gelöscht.