Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Rückmeldung

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Vielen Dank, dass Sie sich für die Veranstaltung

Kampf gegen Korruption: Zu wenige Fische im Netz?

12. Juni 2023, 11:00 bis 12:30 Uhr

online aus der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der EU

anmelden möchten.

  

 

see English version below

 

NRW.DISKUSSION.ONLINE


Der Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen

Dr. Benjamin Limbach

lädt Sie herzlich ein zu einer Diskussion zu:

 

Kampf gegen Korruption: Zu wenige Fische im Netz?

 

Wie Korruption im privaten und öffentlichen Sektor besser bekämpft werden kann

 

Experten-Diskussion zum neuen EU-Richtlinienvorschlag zur Korruptionsbekämpfung in der Europäischen Union

 

Montag 12. Juni 2023, 11.00 bis 12.30 Uhr

 

Eine Online-Veranstaltung der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen

 

 

Entschlossenheit im Kampf gegen Korruption steht laut Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union 2022 im Fokus der Politik der Europäischen Union. Einen Beitrag dazu soll der am 3. Mai 2023 veröffentlichte Richtlinienvorschlag über die Bekämpfung der Korruption leisten. Mitgliedstaaten sollen danach verpflichtet werden, über die klassischen Bestechungsdelikte hinaus sämtliche Formen der Korruption mit verschärften strafrechtlichen Sanktionen für natürliche und juristische Personen unter Strafe zu stellen. Gut ausgebildetes Personal soll in spezialisierten Korruptionsbekämpfungsstellen wirksam ermitteln und mit zuständigen Behörden aus anderen Mitgliedstaaten grenzüberschreitend zusammenarbeiten.

Dies ist nur ein Ausschnitt der vorgestellten Maßnahmen. Die beabsichtigte Einführung eines harmonisierten Rechtsrahmens wirft jedoch die Frage auf, was wirklich nötig ist, um Korruption aufzudecken, beweissicher zu ermitteln und abschreckend zu bestrafen.

Vor diesem Hintergrund diskutieren wir mit Expertinnen und Experten über das Gesetzgebungsvorhaben sowie über mögliche Auswirkungen auf Justiz und Wirtschaft. Interessierte Fachkreise sind eingeladen, sich online zu beteiligen.

 

 

Simultanverdolmetschung DE/EN ist vorgesehen.

 

  

 

 

Programm

 

 

 

Begrüßung

 

Dr. Benjamin Limbach 

Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Keynote

 

 

 

Video-Impulse

 

 

 

 

 Ute Stiegel

 Stellvertretende Referatsleiterin,

 Europäische Kommission, DG HOME  

 

 Daniel Freund MdEP

 Europäisches Parlament, Vorsitzender der

 fraktionsübergreifenden Arbeitsgruppe gegen Korruption

Andrés Ritter

Europäischer Staatsanwalt, Stellvertretender Europäischer Generalstaatsanwalt der Europäischen Staatsanwaltschaft

 

Diskussion

Dr. Anna-Maija Mertens

Geschäftsführerin, Transparency International Deutschland e.V.

Heike Deters

Syndikusrechtsanwältin, Covestro AG, Head of Compliance & Legal Operations

Hauke Alexander Lorenzen

Staatsanwalt, Schwerpunktstaatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität, Düsseldorf

 

Moderation

 

 

Sonja Christmann

Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen  

 

*Ihre Teilnahme

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
  • weiter