Özlem Özgül Dündar, 1983 in Solingen geboren, schreibt Lyrik, Prosa, szenische Texte, Essays, performt mit ihren Kollektiven „Kanak Attak Leipzig“ sowie dem „Ministerium für Mitgefühl“. Ihr Hörspiel “türken, feuer” zum Brandanschlag in Solingen von 1993 wurde zum Hörspiel des Jahres 2020 gewählt, 2021 war sie Stipendiatin der renommierten Casa Baldi in Italien.
> mehr zu Özlem Ö.Dündar
Lea Sauer, geboren 1987 in Siegen, ist Autorin und Essayistin und schreibt u.a. für die ZEIT. Ihre Novelle "Métro" wurde 2015 bei Sukultur veröffentlicht. 2018 erschien das stark rezipierte Buch "Flexen - Flâneusen schreiben Städte" mit dem Autor*innenkollektiv "kollektiv flexen" im Verbrecher Verlag.
> mehr zu Lea Sauer
Simone Scharbert ist 1974 in Aichach geboren, lebt und arbeitet als freie Autorin und Dozentin in Erftstadt und ist seit 2017 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Sprache der Universität zu Köln. Sie hat mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt den lyrischen Prosaband “du, alice” in der Edition Azur.
> mehr zu Simone Scharbert
Änne Seidel hat als Moderatorin beim Deutschlandfunk und bei ARTE Bühnen, Museen und Kulturpolitik im Blick. Sie macht Radio und Fernsehen, berichtet über Kultur und Politisches, für Klein und Groß – in Deutschland und Frankreich.
> mehr zu Änne Seidel
André Patten, geboren in Neuss, lebt in Köln und arbeitet für die Deutsche UNESCO-Kommission sowie freiberuflich als Kulturveranstalter, Autor und Dozent. 2014 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des Kölner LAND IN SICHT e.V., für den er bis heute verschiedene Literaturformate wie die Short Story Night, den Kölner Förderpreis für junge Literatur und die Street Art Lesungen in Köln organisiert.
> mehr zu André Patten
> mehr zu "Land in Sicht"

