Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Online-Rückmeldung

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus

Vielen Dank, dass Sie sich für die Veranstaltung

„Sport für alle" - Die Bedeutung von Bewegung im Alltag - und Ausblick auf die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

5. Juni 2025, 11:45 bis 14:00 Uhr

Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union, Rue Montoyer

anmelden möchten.

 

          

 

Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union lädt Sie herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung ein: 

 

„Sport für alle"

- Die Bedeutung von Bewegung im Alltag -

und Ausblick auf die

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games  

 

Donnerstag, 5. Juni 2025 um 12.30 Uhr (Mittagsimbiss ab 11.45 Uhr)

 

Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union

Rue Montoyer 47, 1000 Brüssel  

 

 

 

 

Sport und Bewegung haben eine elementare Bedeutung, wenn es darum geht ein langes und gesundes Leben zu führen. Das Risiko an Zivilisationserkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht und Diabetes zu erkranken, steigt bei Bewegungsmangel. Körperliche Aktivität beugt u.a. Krebs, Osteoporose und Demenz vor. Zudem verspüren Menschen, die sich regelmäßig bewegen, eine bessere Stimmung und weniger Stress. Ist Sport also die beste Medizin? Wie kann man Bewegung langfristig in den Alltag integrieren? Welche Ansätze verfolgt die Europäische Union im Bereich der Bewegungsförderung?

 

Diese Fragen diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und der Europäischen Kommission. Wir beleuchten Beispiele für die gelungene Umsetzung von Bewegung im Alltag und ziehen Schlüsse, wie man diese weiter übertragen kann.

 

Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf das internationale Sport-Highlight in diesem Jahr, die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, und diskutieren die Frage: Wie kann eine Sportgroßveranstaltung nachhaltig zu mehr Bewegung anregen?

 

 

Videogrußwort

 

Andrea Milz

Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Impulsvortrag

 

Prof. Dr. Dr. Christine Joisten

Deutsche Sporthochschule Köln; Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention

 

Paneldiskussion

Prof. Dr. Dr. Christine Joisten

 

Stefan Klett

Präsident des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen

 

Jörg Förster

Vorstandsvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes

 

Giorgio Guazzugli Marini

Kommissarischer Referatsleiter Sport, Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur

 

Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

 

Jonas Windeln

Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Sportvorführung 

Leah Lawall

Achtfache Deutsche Meisterin, zweifache Vize-Europameisterin 2023 und Siegerin EUSA-Games 2022 im Taekwondo, Poomsae.

Teilnehmerin der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

 

Moderation

Sebastian Plingen

  

 

 

Eine Verdolmetschung DE–EN/ENDE ist vorgesehen.

 

 

 

 

 

*Ihre Teilnahme

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
  •  
  • * Pflichtangaben

    Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
  • weiter